MTV besiegt den VFL in der 2. Hälfte
Die Mannschaft vom Trainerteam Olaf Kranz, Timm, Sabatino, Maik Alvermann und Florian Heuer besiegte dank dreier Tore in der 2. Halbzeit den aktuell etwas schwächelnden Dauerrivalen VFL Lüneburg mit 3:0 und mischt somit weiterhin aussichtsreich im Titelrennen mit.
Nachdem in der Vorwoche die SG Brietlingen/Bardowick/Adendorf aufgrund Personalmangels dem MTV die Punkte kampflos abtrat und die Rothosen somit zu einem 5:0 Erfolg am grünen Tisch kamen, musste sich der MTV an diesem Abend in den Sülzwiesen wieder sportlich um einen Sieg bemühen
In der Kabine bat Trainer Olaf Kranz sein Team um volle Konzentration, gab der MTV-Coach doch nicht viel auf den vorm Spiel ausgesprochenen Hinweis des VFL Verantwortlichen Matthias Merz, dass sein Team personell sehr ausgedünnt und damit qualitativ arg gebeutelt sei. Der Spielberichtsbogen sagte auch anderes aus.
Auf dem von der neuen LED-Flutlichtanlage per Knopfdruck blitzschnell taghell ausgeleuchteten Rasen, der allerdings das Niveau des Lichts nicht annähernd halten konnte, ergab sich dann nach 2 Spielminuten die erste Großchance für die Turner. Der quirlige Sven Meißner provozierte durch energisches Anlaufen einen Abspielfehler des VFL-Torhüters, legte sich den Ball nach der Balleroberung allerdings zu weit vor, so dass der Fehlpassgeber seinen Fehler selbst bereinigen konnte.
Danach entwickelte sich ein an Torchancenmangel leidendes Spiel. Dieses war geprägt von der Konzentration und Alarmbereitschaft aller Akteure auf dem Feld, das als Skipiste für jeden Buckelpistenfahrer ein Hochgenuss gewesen wäre, den Ball unter Kontrolle und möglichst erfolgreich zum eigenen Mann zu bringen. Zwar war der MTV zumeist tonangebend und spielbestimmend, aber die Grünen standen gut organisiert in der Defensive und ließen somit nahezu keine nennenswerte Torgelegenheit der Rothosen zu.
Da auch der MTV, bei dem dieses Mal nach längerer Pause einmal wieder Rüdiger Neumann im Tor der Rothosen stand und für sein Team wie sonst im Alltag für seine Fahrschüler ein verlässlicher Rückhalt war, hinten sehr sicher agierte, ging es mit einem leistungsgerechten torlosen Remis in die Kabinen.
VFL Lüneburg – MTV Treubund 0:3 (0:0)
Hier lobte Coach Olaf Kranz sein Team für die sehr fokussierte Spielweise im 1. Abschnitt und betonte, dass Geduld in diesem Spiel erforderlich sein wird, um sich am Ende des Spiels Derbysieger nennen zu dürfen.
Ferner kam zu Beginn der 2. Hälfte der Torjäger Nummer 1 der Kreisliga Staffel Nord Christian Felgner ins Spiel. Somit ging man auf MTV-Seite vom ursprünglich gefassten Plan ab, den angeschlagenen Stürmer für das am kommenden Freitag stattfindende Spitzenspiel gegen die SG Bleckede/Neetze zu schonen.
Und dieser Schachzug ging blitzschnell auf. Die 2. Hälfte war gerade 2 Minuten alt, da war Christian Felgner schon zur Stelle. In Strafraumnähe geschickt von Liniendauerläufer Maik Alvermann freigespielt, setzte sich der Angreifer wie gewohnt energisch durch und brachte den Ball zur Beruhigung der Nerven seines Teams gekonnt zur 1:0 Führung im Tor Gastgeber unter.
In der Folgezeit übernahm der MTV zusehends die Spielkontrolle, nun mit dem beruhigenden Gefühl der Führung im Rücken. Es dauerte aber bis zur 60. Spielminute, bis der Deckel auf dem Spiel war. Der Deckelsetzer war Mittelstürmer Jörg Marsiske, der im gegnerischen Strafraum einem VFL-Verteidiger den Ball abluchste und diesen dann willenstark zur 2:0 Führung im Tor der Grünen einnetzte.
Eine Minute vor Schluss kam dann auch der gewohnt fleißige Jan Köller zu seinem persönlichen Erfolgserlebnis. Vorausgegangen war ein zentimetergenauer Befreiungsschlag des Kapitäns Florian Heuer auf das Mittelfeld Energiebündel. Dieser hatte freie Fahrt in Richtung VFL-Tor, legte sich den Ball mit dem letzten Kontakt aber etwas weit vor, korrigierte seinen Fahrfehler aber letztlich damit, indem er mit einem langen Bein für den 3:0 Endstand sorgte.
Weiter geht es für die Rothosen am kommenden Freitag. Dann reist der Drittplatzierte, die SG Bleckede/Neetze zum richtungsweisenden Spitzenspiel in den Grund.
Die Tore erzielten: 0:1 Christian Felgner, 0:2 Jörg Marsiske, 0:3 Jan Köller
Für den MTV spielten: Rüdiger Neumann, Mike Ziehm, Florian Heuer, Jakob Zientek, Mark Less, Maik Alvermann, Friedrich Weidlich, Jan Köller, Sven Meissner, Christian Felgner, Jörg Marsiske.
Am Spielfeldrand die gute Seele Kerstin Schröder