MTV schießt sich warm fürs Pokalfinale

6:0 Derbysieg gegen SVE zum Liga- Abschluss

Das Team von Olaf Kranz, Timm Sabatino, Maik Alvermann und Florian Heuer hat einen souveränen Abschluss der Punkterunde hingelegt und den Nachbarn SV Eintracht Lüneburg mit einem klaren 6:0 Heimsieg in die Schranken verwiesen.

Coach Olaf Kranz forderte vom seinem Team in dem für die Tabellenposition unbeutenden Spiel ein, einen lustvollen Auftritt abzuliefern, ging es doch sowohl um das Prestige des Derbysieges als auch darum, am Himmelfahrtstag mit einem guten Gefühl zum Pokalfinale gegen den TuS Barendorf nach Erbstorf zu fahren.

Und diesem Wunsch ihres Coachs wurden die Rothosen von Beginn an gerecht, nahmen die Turner das Heft des Handels doch sofort in die Hand, auch wenn anfangs Torerfolge noch ausblieben.

Aber spätestens als der Gästeakteur Slobodan Despotovic, für seine intensive und seine Mitspieler mitreißende Spielweise bekannt, mit einer Oberschenkelzerrung ausfiel, war es um den Gast geschehen.

Und kurze Zeit später sprang auch Zählbares für die Rothosen heraus. Die Lust auf Tore verspürte an diesem Abend vordergründig erneut Torjäger Christian Felgner, der er dann auch vor der Pause zweimal nachging. Beide Male war sein Wegbereiter Mittelfelddynamo Jan Köller. Zuerst bediente der Außenläufer seinem Mittelstürmer mit einem präzisen Einwurf, den der Torjäger mit dem Rücken zum Tor stehend gekonnt annahm und den Ball nach einer schnellen Drehung gezielt im langen Eck unterbrachte.

Kurze Zeit später machte Jan Köller den Weg für Christian Felgner frei, indem er einen körperbetonten Zweikampf am Rande der Legalität, zumindest aus Sicht der Roten, vielleicht nicht unbedingt aus Sicht der Blauen, gewann, somit der Torgarant frei vorm guten Torhüter der Gäste stand und souverän auf 2:0 erhöhte.

Mit dieser verdienten Führung der Rothosen ging es in die Kabinen.

MTV Treubund – SV Eintracht
6:0 (2:0)

Hier ging es Coach Olaf Kranz darum, in der zweiten Halbzeit an die gute erste Hälfte anzuknüpfen und das Ergebnis noch etwas in die Höhe zu schrauben.

Der erste Schrauber des zweiten Durchgangs war dann Mal Wiedertreff Maik Alvermann. Und das auf geschickte Art und Weise. Denn er sah vor der Ausführung eines Freistoßes in Tornähe, dass weder Mauer noch Torwart korrekt postiert waren und schob den Ball ins verwaiste Eck.

Danach verspürte Christian Felgner nochmals Lust auf mehr und traf innerhalb von 5 Minuten noch zweimal ins Schwarze. Das 4:0 erzielte er aus dem Strafraum heraus, etwas unter gütiger Mithilfe seines Bewachers, der den Ball beim Rettungsversuch richtig scharf machte, so dass dieser den Weg ins Ziel fand.

Das 5:0 war sehr schön anzusehen. Ausgangspunkt war der an diesem Abend sehr auffällige Sven Meißner, der nahezu nur im Sprint unterwegs war. Allerdings gab er sich an diesem Abend unmittelbar vor dem Tor nicht ausreichend Mühe, so dass er diverse Male, zumeist mehr als unglücklich, scheiterte und letztlich ohne Torerfolg blieb. Das hielt ihn aber nicht davon ab, sich mehr Mühe bei der Torvorbereitung zu geben. So bediente er nach einem weiteren Vollsprint und Tanz durch die blaue Defensivreihe maßgenau Torgarant Christian Felgner, so dass dieser zu seinem 30. Saisontor kam.

Der Schlusspunkt der Partie war verdientermaßen Oldie und Ballmagnet Peter Schirrmacher vorbehalten. Dieses Mal und im Gegensatz zur Vorwoche, als er seine Saison-Premiere für die Ü 40 im Tor feierte, wieder auf seiner angeborenen Wiegeposition Mittelstürmer eingesetzt. 4 Minuten vor dem Ende erhielt Peter Schirrmacher von Maik Alvermann in seiner Wohlfühlzone Strafraum einen weiten Einwurf. Diesen verarbeitete der Strafraumspieler traumwandlerisch sicher um genau mit dieser Sicherheit den Ball dem Gästekeeper durch die Beine zum 6:0 Endstand ins Tor zu schieben.

Nach Spielende wurde der bis dato sehr gelungene Abend noch richtig rund vollendet, denn Andreas Gollers und seine Mannen der 2. Herren luden die Oldies noch zu einem geselligen Abschluss am Grill ein. Hierfür nochmals einen ganz herzlichen Dank vom ganzen Team der Ü 40 an Andreas Gollers und Team.

Am Donnerstag um 14 Uhr strebt der MTV in Erbstorf an, die durchaus positive Saison zu krönen, indem die Rothosen versuchen werden, das Pokalfinale gegen den TuS Barendorf zu gewinnen.

Die Meisterschaft geht in dieser Saison aller Voraussicht nach an den TSV Gellersen, die hierzu in der letzten Partie noch einen Punkt gegen die SV Eintracht benötigt. Ansonsten könnte noch die SG Bleckede/Neetze den Platz an der Sonne einnehmen.

Die Tore für den MTV erzielten: 1:0 Christian Felgner, 2:0 Christian Felgner, 3:0 Maik Alvermann, 4:0 Christian Felgner, 5:0 Christian Felgner, 6:0 Peter Schirrmacher

Für den MTV spielten: Rüdiger Neumann, Mike Ziehm, Maik Alvermann, Jakob Zientek, Fritze Weidlich, Jan Köller, Christian Felgner, Sven Meißner, Peter Schirrmacher

An der Seitenaußlinie die gute Seele Kerstin Schröder 

Cookie Consent mit Real Cookie Banner