MTV verliert Kontakt zur Tabellenspitze

Empfindliche wie unglückliche 1:2 Heimniederlage gegen SG Bleckede/Neetze

Die Mannschaft von Trainerteam Olaf Kranz, Timm Sabatino, Maik Alvermann und Florian Heuer verlor das im Vorwege als Schlüsselspiel um die Meisterschaft eingestufte Heimspiel gegen eine sehr gut und kompakt agierende SG Bleckede/Neetze mit 1:2 und damit auch die Tabellenspitze etwas aus den Augen. Zu allem Überfluss verletzten sich in dem Spiel auch noch die beiden angeschlagen in das Spiel gegangenen Schlüsselspieler Timm Sabatino und Christian Felgner, so dass letzten Endes der Schlüssel nicht passte, um den Fuß in das Schlüsselspiel setzen und dieses auf die MTV Seite ziehen zu können.

Die Rothosen nahmen sich vor, die Partie mit breiter Brust anzugehen, stand dem Trainerteam doch für dieses Spitzenspiel Zweiter gegen Dritter nahezu der komplette Kader zur Verfügung.

So gehörte die Anfangsphase auch dem bis dato zuhause noch verlustpunktfreien Gastgeber. Und fast hätten sich die Turner für die mutige Anfangsphase belohnt. Allerdings scheiterte der aufgerückte Kapitän Timo Posnanski mit einem Kopfball am sehr guten Torhüter der Gäste, Jan-Hendrik Taeger. Nicht das letzte Mal, wie sich später zeigen sollte.

Diese Szene erwies sich als Wendepunkt der 1. Hälfte, schien doch der Gastgeber durch diese vergebene Torchance den Schlüssel verlegt zu haben, um durch die Tür in dieses Spiel zu kommen.

Und spätestens nach dem 0:1, dass die Gäste in der 9. Minute aus dem Strafraum der Rothosen heraus aus kurzer Distanz erzielten, war die Tür für die Turner zu diesem Spiel verriegelt. In der 1. Hälfte lief beim Pokalfinalisten nicht mehr viel zusammen, so dass in den roten Trikots der Gastgeber keine Konturen breit geschwellter Brüste auszumachen waren.

Nachdem der Gast kurz vor der Pause bei einem schnell herausgespielten Angriff krachend am Pfosten des MTV Tores scheiterte, waren die leicht gerupften Turner letztlich froh, noch relativ glimpflich in die nicht versperrte Kabine zu kommen. In dieser befand sich der Stoßstürmer der Turner, Christian Felgner, bereits, musste dieser das Spiel doch schon nach 20 Minuten verletzungsbedingt beenden.

 

MTV Treubund – SG Bleckede/Neetze

1:2 (0:1)

 

In der Kabine ging es Trainer Olaf Kranz vordergründig darum, sich nicht mit der 1. Halbzeit zu beschäftigen, sondern mutig in den 2. Abschnitt zu blicken. Diese Herangehensweise wurde vom Team aktiv unterstützt, indem Mike Ziehm Verantwortung übernahm. Der stets verlässliche Defensivstratege sicherte seinem Team zu, den Stoßstürmer der Gäste, Lukasz Jablonski in einer 1:1 Verteidigung zu neutralisieren, um so seiner Mannschaft den Rücken freizuhalten für ein hohes Anlaufen der Gäste.

Auch wenn die Rothosen durch den Zweitschlüssel nun sofort drin waren im Spiel, schien sich der mutige und risikoreiche Strategiewechsel der Turner zunächst als Bumerang zu erweisen, erhöhte doch der Gast kurz nach Wiederpfiff durch einen abgefälschten Distanzschuss auf 2:0.

Was nun aber die Turner fortan zeigten, war eines Titelaspiranten würdig. Im Mute der Verzweiflung und sich seiner fußballerischen und läuferischen Qualitäten bewusst, stressten die Lüneburger ihren Gast nun fast unablässig und erarbeitete sich nun auch echte Torchancen heraus.

Eine davon nutzte der in der 2. Halbzeit sehr auffällige Aktivposten des MTV, Modellstürmer Jörg Marsiske, indem er eine von Sven Meißner im vollen Lauf maßgerechte geschlagene Flanke zum 1:2 Anschlusstreffer einköpfte.

Jetzt war das Spiel aus MTV Sicht richtig entfacht, denn die Lüneburger nisteten sich nun in der Hälfte der Elbstädter dauerhaft ein und kamen zu mehreren großen Torchancen. Eine davon vergab der aktuell leider nicht mehr Immertreff Maik Alvermann, indem er in Ball in aussichtsreicher Position über anstelle in den recht verwaisten Kasten der Gäste setzte.

Wenig später sollte es dann zum 2. Duell Jan-Hendrik Taeger gegen Timo Posnanski an diesem Abend kommen. Und das aus neun Metern, da der sehr umtriebige Jörg Marsiske im Strafraum der Gäste unfair gestoppt worden ist. Der Kapitän der Turner, der sich den Ball eher aus der Verantwortung für sein Team heraus als freiwillig schnappte, scheiterte aber erneut an der Nummer 1 der Spielgemeinschaft, weil sich der Keeper vom Ruhepol des MTV nicht verladen ließ. Als dann wenige Momente später der Abwehrchef der Lüneburger bei einer gefährlichen Hereingabe aus dem Halbfeld den Ball um eine halbe Stiefelspitze verpasste, war es an diesem Abend Fakt, dass Timo Posnanski nicht mehr das Torschloss öffnen würde.

Kurze Zeit später war auch das Spiel für Antreiber Timm Sabatino zu, brach seine Verletzung, die er schon länger mit sich herumträgt, nun verschärft aus.

Den Schlussakt des Abends des verschlossenen Tores setzt dann der dritte Verteidiger der Turner, Mark Less. In der Nachspielzeit herrlich freigespielt von Jörg Marsiske traf der Allrounder, frei und dicht vorm Gästetor platziert, den Ball nicht sauber, so dass dieser nur den Weg ans Außennetz des Gästetores fand.

Dann beendete der in seiner altbekannten Manier pfeifende Schiedsrichter Veteran Manfred Wolff die Partie, so dass die Gäste alle 3 Punkte aus dem Grund entführten und somit in der Tabelle am MTV, der nun Platz 3 belegt, vorbeigezogen sind.

Für die Turner geht es nun darum, den Druck auf die führenden Teams TSV Gellersen und die SG Bleckede/Neetze hochzuhalten, um noch die Strohhalmchance auf die Meisterschaft aufrechtzuerhalten. Der Gegner für das Pokalfinale steht seit Freitag auch fest. Herausforderer der Turner wird am 28.05. der amtierenden Meister, der TuS Barendorf sein.

Dennoch endete der Abend sehr versöhnlich für die Turner. Da die Mannschaft letzte Woche nach dem Spiel gegen VFL die komplette Wäsche fehlerfrei und richtig gewendet in die Trikottasche wandern ließ und somit nach etlichen Jahren das erste Mal die Trikot Challenge gewann, bereitete die allseits beliebte Betreuerin, Kerstin Schröder, ihrer Mannschaft ein Schnittchenbuffet de Luxe zu.

 

Die Tore: 0:1, 0:2, 1:2 Jörg Marsiske

 

Für den MTV spielten: Michel Krause, Mike Ziehm, Timo Posnanski, Mark Less, Maik Alvermann, Timm Sabatino, Jan Köller, Fritz Weidlich, Sven Meißner, Christian Felgner, Jörg Marsiske

 

An der Seitenaußenlie die gute Seele Kerstin Schröder

Cookie Consent mit Real Cookie Banner