Stadionzeitung 25.05.2025

Foto oben: Siegerpose nach dem 2:1 Auswärtssieg am Mittwoch beim Rotenburger SV.

Liebe Fans, liebe Gäste,

 

herzlich willkommen zu unserem heutigen Heimspiel gegen den MTV Römstedt.

 

Mit einem insbesondere in der zweiten Halbzeit überragenden Auswärtsspiel haben wir am Mittwochabend in Rotenburg den Klassenerhalt eingetütet. Mit dem Druck im Rücken, eines der letzten Spiele gewinnen bzw. mindestens zwei Punkte einfahren zu müssen, haben die Jungs eine außergewöhnliche Leistung abgerufen und einen Halbzeitrückstand in einen verdienten 2:1 Sieg gedreht. Neben der Bedeutung für den Ligaerhalt war insbesondere die Art und Weise des herausgespielten Sieges sehr beeindruckend.

 

Unser Team musste über die gesamte Saison hinweg qualitativ und quantitativ sehr umfangreiche Ausfälle wegstecken. Das haben sie in sehr geschlossener Art und Weise gemeistert und sich dafür nun verdientermaßen belohnt.

 

Den entscheidenden Schritt zum Klassenerhalt hätten wir bereits vor zwei Wochen beim Tabellenzweiten in Ahlerstedt setzen können. Wir spielen hervorragende 50 Minuten, in denen der Gegner ohne echte Torchance blieb und wir unsere zahlreichen sowie teils hochkarätigen Möglichkeiten nicht nutzen konnten. So kam es wie es kommen musste, ein abgeblockter Torschuss fiel einem A/O Spieler vor die Füße. Er ließ sich nicht lange bitten und vollstreckte zur Heimführung. Unsere nun entstandene Verunsicherung nutze die SV A/O in der folgenden Viertelstunde zu einer komfortablen 3:0 Führung, die gleichzeitig den Endstand bedeutete.

 

Im Derby am letzten Samstag in Bardowick haben wir dann mit dem Unentschieden zumindest unser Minimalziel erreicht. Ein Sieg hätte den Klassenerhalt bedeutet, eine Niederlage die Situation aber deutlich verschärft. Letztlich war das Remis leistungsgerecht. In Halbzeit eins war der TSV die aktivere Mannschaft, In Durchgang zwei haben wir nach einigen Minuten deutlich mehr Zugriff bekommen und Mitte des Durchgangs durch ein Traumtor von Tjark Jacobsen den verdienten Ausgleich erzielt. Nun hatten wir die besseren Möglichkeiten, um das Derby für uns zu entscheiden; es blieb bei der gerechte Punkteteilung.

 

Nachdem der MTV Eintracht Celle aus der Oberliga absteigen muss, wird es nun definitiv 5 Absteiger geben. Von den drei mit je 34 Zählern punktgleichen Teams aus Bardowick, Cuxhaven und Etelsen werden zwei Mannschaften den Gang in die Bezirksliga antreten müssen.

 

Diesen Weg muss nach dem Aufstieg 2024 auch der MTV Römstedt gehen. Trotzdem hängen die Trauben für uns heute deutlich höher, als es mit Blick auf die Tabelle den Anschein haben mag. Der MTV hat bereits seit Saisonbeginn mit außergewöhnlichen personellen Problemen zu kämpfen. Die unterjährige Ausfallliste war dann zu lang und konnte nicht kompensiert werden. Rechtzeitig zu unserem heutigen Spiel wird sich die Personallage beim MTV zumindest ein wenig entspannt haben. Der MTV wird nochmal zeigen wollen, dass sie in der Lage sind, mit den Teams der Liga mitzuhalten. Nicht zuletzt bei der 0:1 Heimniederlage gegen den TSV Etelsen war das der Fall. Erst nach Ablauf der angezeigten Nachspielzeit musste sich unser Gast in der 97. Minute geschlagen geben. Auch im Hinspiel war es sehr knapp, bei unserem 3:1 Auswärtssieg sind wir mit einem blauen Auge davongekommen.

 

Eine wichtige Grundlage für das heutige sorgenfreie Spiel haben wir bereits mit letzten drei Heimsiegen gegen FC Hagen/U., TB Uphusen und den TSV Etelsen gelegt. Heute möchten wir gerne den vierten Heimsieg in Folge nachlegen. Aber beide Teams haben noch Ziele – der MTV würde sicherlich gerne noch die „Rote Laterne“ abgeben wollen und wir möchten möglichst noch auf Rang 10 vorrücken. Das Spiel am Mittwoch war sehr intensiv. Daher müssen wir mal sehen, wer von unseren Jungs heute noch welche Körner ins Spiel einbringen kann.

 

Freuen wir uns auf ein hoffentlich interessantes Heimspiel, auf geht’s!

 

Herzliche Grüße, Ihr und euer

Achim Otte

Cookie Consent mit Real Cookie Banner