Liebe Fans, liebe Gäste,
herzlich willkommen zu unserem heutigen Heimspiel gegen RW Cuxhaven.
Am letzten Sonntag konnten wir unsere Heimserie auf 4 Siege in Folge ausbauen. Mit Ausnahme einer etwas schwierigeren Phase vor der Halbzeit konnten wir das Spiel verdient mit 6:2 für uns entscheiden. Damit sind wir auf Tabellenplatz 10 vorgerückt, den wir heute gerne verteidigen wollen.
Kein entspanntes Saisonfinale
Das wird sicherlich leichter gesagt als getan. Denn für unseren heutigen Gast geht es in diesem Spiel um alles. RW Cuxhaven schien nach unserer 3:4 Hinspielniederlage im Dezember in Cuxhaven nahezu gerettet. In der Winterpause verließ Trainer Lars Uder auf eigenen Wunsch den Verein. Danach konnten bis zum erneuten Trainerwechsel vor 2 Wochen lediglich 2 Punkte eigefahren werden, das bedeutete den Sturz auf einen Abstiegsplatz. Die seitdem durch RW ausgetragen 2 Spiele konnten gegen den TSV Ottersberg und beim TSV Etelsen mit 3:1 bzw. 2:1 gewonnen werden. Damit hat sich unser Gast von der Nordsee auf den rettenden Tabellenlatz 12 geschoben und 2 Punkte Rückstand in 2 Punkte Vorsprung verwandelt.
Doch damit nicht genug Brisanz zum heutigen Spiel. Den obersten Abstiegsrang belegt derzeit unser Nachbar aus Bardowick – 2 Punkte Rückstand bei identischer Tordifferenz mit Cuxhaven. Das ist gleichbedeutend damit, dass RW ein Unentschieden nicht reicht, sollte Bardowick in Römstedt siegen. Spannung ist also garantiert am letzten Spieltag. Ein entspannter Saisonausklang steht uns also nicht bevor. Neben der Chance, unsere Niederlage aus dem Dezember auszugleichen, gilt es unserem Nachbarn aus dem Domflecken Schützenhilfe zu leisten. Lachender Dritter könnte bei einer RW-Niederlage und bei einem Bardowicker Remis noch der TSV Etelsen mit einem eigenen Sieg gegen den TSV Harsefeld werden.
Mehr als nur ein letzter Spieltag
Wir müssen heute also nochmal alles raushauen, denn RW Cuxhaven wird uns mit dem Schwung, dem Mut und der Intensität ihrer letzten beiden Spiele alles abverlangen.
Dieser letzte Spieltag hat aber natürlich noch mehr zu bieten, Saisonabschluss! Und der geht zumeist auch mit Verabschiedungen einher. Das ist immer sehr bedauerlich, in diesem Jahr aber noch etwas mehr. Uns steht leider ein erneuter Umbruch bevor. Wir werden uns von Spielern und Legenden mit zusammen einigen hundert Ligaspielen verabschieden müssen. Vielmehr wird jetzt nicht verraten, dazu gibt’s sicherlich nach dem Spiel von anderer Seite mehr.
Riesiges Dankeschön
bereits aber an dieser Stelle an diese Spieler, an die gesamte Mannschaft und das Team ums Team. Wir beenden heute eine Saison, die mehr Herausforderungen für uns bereithielt, als wir uns das gewünscht haben. Das Team hat das aber sehr gut gemeistert, war immer zur Stelle, wenn es eng wurde und spielt – nach kurzzeitigem Ergebnistief im März – ein sehr gutes letztes Saisonviertel.
Großen Dank auch an die Verantwortlichen des Vereins und der Fußballabteilung, den Sponsoren, dem Platzwart, allen Helferinnen und Helfern, die uns den Rahmen und die Unterstützung geben, unseren Sport im und für den MTV auszuüben sowie an alle, die uns in den Heim- und häufig auch bei den Auswärtsspielen lautstark den Rücken gestärkt haben. Wir freuen uns auf einen gemeinsamen Saisonabschluss mit euch!
Nun geht’s aber rein in das vermutlich sehr packende und umkämpfte letzte Saisonspiel – macht’s noch einmal Jungs!
Vielen Dank für eine tolle Saison!
Herzliche Grüße, Ihr und euer
Achim Otte