Ü40 Kreispokal: 3:0 Halbfinalsieg gegen SV Küsten

Von 0 auf 100 aus der Winterpause ins Pokalfinale

Das Team vom Trainerstab Olaf Kranz, Timm Sabatino, Maik Alvermann und Florian Heuer ist perfekt in das Jahr 2025 gestartet und mit einer überragenden Willensleistung ins Pokalfinale eingezogen. Am Ende stand ein verdienter 3:0 Erfolg gegen einen starken SV Küsten im Spielberichtsbogen des fehlerfrei leitenden Schiedsrichters Thomas Wiebe.

Vor dem Spiel war die Stimmung in der MTV Kabine geprägt durch knisternd angespannter Vorfreude, lag doch durch die Winterpause das letzte Pflichtspiel der Rothosen gegen den TuS Barendorf vom 15.11.2024 schon lange zurück. Offiziell gewann der MTV den Rückrundenauftakt letzte Woche gegen den SV Wendisch-Evern zwar mit 5:0, dieser Sieg wurde aber ohne sportliche Aktivität errungen, bekam der Gast doch kein spielfähiges Team auf den Rasen.

Und so gingen die Rothosen mit einer kurzen und knackigen 3-wöchigen Trainingsvorbereitung in das Halbfinale, waren doch während der Winterpause die Chattrainingsaufrufe des Trainerteams schweißtreibender als die Trainingseinheiten selbst, fanden diese mangels Masse doch nur sehr selten statt. Dennoch nachvollziehbar, sind doch Ü 40 Fußballer im Leben stehend und somit im Winter damit beschäftigt, anderen Verpflichtungen und Vergnügungen als bei ungemütlichem Wetter Fußball zu spielen, nachzugehen. Diese werden ab jetzt des Fußballs wegen nun wieder hintenangestellt. Allerdings konnte sich der Trainerstab bei den Trainingseinheiten davon überzeugen, dass sich jedes Mannschaftsmitglied über den Winter gewissenhaft individuell fit gehalten hat, waren doch im Training weder Kurzatmigkeit noch Wohlstandsrollen unter den immer noch gut sitzenden Trainingsanzügen auszumachen.

Und so ging es rein in dieses vermeintlich vorweggenommene Finale bei nasskaltem Wetter. Trafen doch in diesem Halbfinale die Pokalsieger der letzten beiden Jahre aufeinander, die sich beide anschicken, in diesem Jahr ihre jeweiligen Ligen zu gewinnen, so dass beide Teams am Ende der Saison im Endspiel um die Kreismeisterschaft erneut aufeinandertreffen könnten.

Den besseren Start in diese Partie erwischte nach einer recht kurzen Abtastphase der Gastgeber, zeigten sich die Rothosen doch von Beginn an hellwach. Veredelt wurde dieser mutige Beginn mit der frühen 1:0 Führung der Turner. Und dieses Tor fiel in der 5. Spielminute sehenswert. Einen überragenden Steckpass von Allrounder Mark Less landete zentimetergenau beim energiegeladenen Kapitän Florian Heuer. Dieser wuchtete nach einer kurzen Ballannahme das runde Spielgerät sehr schön anzusehen in die erste, unmittelbar neben dem Pfosten angebrachte Tornetzmasche des Gästetores.

Dieses frühe Glücksgefühl beflügelte den MTV noch zusätzlich, so dass die Turner weiterhin spielbestimmend blieben. In der 9. Minute erhielt der MTV eine Ecke zugesprochen, zu deren Ausführung der Kapitän Florian Heuer höchst persönlich schritt. Nach einem kurzen Blickkontakt mit Dauersprinter Jan Koller spielte der Capitano den am kurzen Pfosten stehenden Mittelfeldstrategen zielgenau an, so dass Jan Koller in Eishockeymanier den Fuß in den Ball stellte und damit zum 2:0 einnetzte. Somit war der Traumstart der Rothosen perfekt.

Erwartungsgemäß bemühte sich nun der Gast darum, ins Spiel zurückzukommen. Dass das nicht gelang, lag neben der sehr kompakten Defensivreihe Mike Ziehm, Timo Posnanski, Mark Less und Henning Witte vordergründig an Torhüter Michel Krause, der an diesem Abend ein überragender Rückhalt für sein Team war. So verhinderte er mehrfach gekonnt bis zuweilen überragend den Anschlusstreffer der Gäste, so dass der MTV das wertvolle 2 Tore Polster mit in die Kabine nahm. Das Handschuhpolster von Michel Krause war allerdings aufgebraucht, betrat der Schlussmann der Rothosen doch, bedingt durch seine zahlreichen Paraden, mit einem zerschossenen linken Handschuh die Kabine.

MTV Treubund – SV Küsten

3:0 (2:0)

In der warmen Umkleide der Rothosen lobte Coach Olaf Kranz den couragierten Auftritt seines Teams. Wies aber darauf hin, dass der 2. Abschnitt genauso bestritten werden müsse, sollte es mit dem Finaleinzug klappen.

Und der Beginn der zweiten Hälfte zeigte, dass der SV Küsten den weiten Weg aus dem Wendland nach Lüneburg nicht als Rote Rosen Touristen auf sich genommen hat. Man merkte dem Gast sofort das Bemühen an, schnell zum Anschlusstreffer zu kommen, um dem Spiel noch eine Wende zu geben. Aber der MTV, der in der 2. Hälfte verletzungsbedingt auf seinen Antreiber Timm Sabatino verzichten musste, hielt mentalitätsstark dagegen. Von den Stürmern Christian Felgner und Jörg Marsiske über die komplette Mittelfeldreihe Jan Koller, Florian Heuer und Jakob Zientek bis hin zur Defensive arbeitete das ganze Team hochmotiviert gegen Ball und Gegner. Und wenn das misslang, war an diesem Abend Michel Krause Endstation für die Wendländer.

Aber der MTV verließ sich nicht nur auf seine Defensive sondern blieb auch nach vorne hin stets brandgefährlich. Und so fiel in der 46. Minute die Vorentscheidung in diesem guten Fußballspiel. Der überragende Antreiber und wechselnd im Sturm und Mittelfeld eingesetzte Christian Felgner schoss nach einem beherzten Solo scharf aufs Gästetor. Der gute Gästekeeper Thorben Röwer konnte auf dem rutschigen Geläuf des Grunds den strammen Schuss nur nach vorne abwehren, so dass Jörg Marsiske, als Mittelstürmer dort stehend, wo man als Mittelstürmer eben stehen muss, in Abstauber Manier trocken wie stramm auf 3:0 stellte.

Damit war der Deckel zwar noch nicht endgültig auf dem Spiel, die Weichen für die Rothosen in Richtung Ebstorf, wo am 28.05. der Tag der Endspiele stattfindet, aber gestellt.

Das Spiel behielt auch nach diesem Treffer seine Statik bei. Der Gast blieb, auch ergebnisbedingt, das etwas aktivere Team, der MTV stand kompakt und lauerte auf Konter. Dass es am Ende beim 3:0 Erfolg der Turner blieb, lag zum einen daran, dass dank Michel Krause im Gegensatz zu seinem linken Handschuh hinten die Null dem Druck des Gastes Stand hielt und der MTV seinerseits einige Hochkaräter ausließ, um das Ergebnis noch höher zu gestalten, was aber dem Spiel auch nicht angemessen gewesen wäre.

Am kommenden Freitag beginnt nun für die Turner auch sportlich sie Rückrunde. Es gilt die Auswärtshürde SG Brietlingen/Bardowick/Adendorf zu nehmen, will man weiter aussichtsreich im Meisterrennen mitmischen.

Die Tore erzielten: 1:0 Florian Heuer, 2:0 Jan Koller, 3:0 Jörg Marsiske


Für den MTV spielten: Michel Krause, Mike Ziehm, Timo Posnanski, Henning Witte, Florian Heuer, Mark Less, Timm Sabatino, Jan Koller, Jakob Zientek, Christian Felgner, Jörg Marsiske.

Am Spielfeldrand die gute Seele Kerstin Schröder


Cookie Consent mit Real Cookie Banner